Dincklage-Campe, Friedrich Freiherr von
| Geburtsdatum: | 25. Juli 1839 |
| Sterbedatum: | 21. Februar 1918 |
| Alternative Namen | Brawe, Hans Nagel von (Pseud.) |
| Geburtsort: | Gut Campe <Steinbild, Kluse> |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Gut Campe <Steinbild, Kluse>; Bückeburg; Osnabrück; Glogau; Halensee <Berlin> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Generalmajor; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Geb. und aufgewachsen auf Gut Campe (Kluse bei Dörpen, Emsland); 1850 Progymnasium in Weener; 1851-1855 Gymnasium in Bückeburg; 1855 Eintritt ins Kadettencorps; 1858 im Kronprinz-Dragoner-Regiment Osnabrück, dann im 1. Hannoverschen Dragoner-Regiment Nr. 9 in Osnabrück; 1859 Leutnant, 1865 Oberleutnant; Teilnahme am Preußisch-Dänischen Krieg, 1863-1864, am Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 (als Hannoveraner bei Langensalza gegen die Preußen); 1867 ins Preußische Heer übernommen; 1870-1871 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg; 1889 Kommandeur der 9. Kavalleriebrigade in Glogau; 1892 deaktiviert, lebte seitdem in Berlin und auf Gut Campe; Schriftsteller, militärische Themen
Bibliographische Quellen
L 5083 a ; B 08/32, 8952 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 75
Biographische Quellen
Rothert 1 (1912), S. 336 ; BHGRO (1990), S. 66-67 ; Emsländische Geschichte. 10 (2003), S. 302-305
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.05.2010