← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Dreesen, Willrath

Geburtsdatum: 14. Mai 1878
Sterbedatum: 14. August 1950
Geburtsort: Norden (Ostfriesland)
Sterbeort: Langeoog
Wirkungsorte: Norden (Ostfriesland); Göttingen; Marburg; Basel; Bonn; Frankfurt <Main>; Leipzig; Langeoog; Lausick
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsteller; Lektor; Redakteur; Gemeindevorsteher; Kurdirektor
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn des Kolonialwarenhändlers Willrath Dreesen, wuchs mit seinem Bruder Arend Dreesen (1883-1828) in Norden auf; Studium der Theologie an den Universitäten in Göttingen, Marburg und Basel und 1902 in Bonn; 1905 Promotion zum Doktor der Philosophie in Bonn; ab 1913 Lektor für Sprechkunst und Ästhetik an der Universität Frankfurt; 1919-1924 Redakteur und Mitglied der Geschäftsleitung im Reclam-Verlag Leipzig; 1924-1928 Gemeindevorsteher auf der Insel Langeoog und Kurdirektor der Insel; ab 1930 reorganisierte er das Kurbad Lausick auch als dessen Direktor er ein Jahrzehnt; nach seiner Pensionierun 1948 Rückkehr nach Langeoog, wo er bis zu seinem Tode erneut als Kurdirektor wirkte; schriftstellerische Tätigkeit: Romane, Gedichte und Theaterstücke, teilweise in ostfriesischem Dialekt, da sein Werk stark von seiner ostfriesischen Heimat geprägt wurde

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 15 701 f. ; BO 61/65, 8014 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 78

Biographische Quellen

NDB 4 (1959), S. 106 f. ; Nds. Leb. 5 (1962), S. 82-97 ; BLO 2 (1997), S. 78-80 (Joachim Böger)

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.06.2018

CC Logo