Drescher, Hans
Geburtsdatum: | 18. Dezember 1923 |
Sterbedatum: | 11. Februar 2019 |
Geburtsort: | Harburg <Hamburg> |
Sterbeort: | Harburg <Hamburg> |
Wirkungsorte: | |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maschinenbauer; Zimmermann; Hochbauingenieur; Archäologe; Vor- und Frühgeschichtsforscher; Restaurator im Helms-Museum, Hamburg-Harburg; Leiter der stadtgeschichtlichen und volkskundlichen Abteilung des Helms-Museums, Hamburg-Harburg; Autor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. h.c., Christian-Albrecht-Universität zu Kiel; Dr. phil E.h., Universität Hamburg |
Biographische Anmerkungen
Lehre als Maschinenbauer bei den Harburger Eisen- und Bronzewerken; angelernter Zimmermann; wirkte bei Wiederaufbau Hamburgs nach dem 2. Weltkrieg mit; Architekturstudium zum Hochbau-Ingenieur; Tätigkeit als Bauleiter; 1954 - 1963 Restaurator, Fotograf, Zeichner und Grabungstechniker am Harburger Helms-Museum; 1963 Werkstattleiter und Leiter der stadtgeschichtlichvolkskundlichen Abteilung; 1973 Beurlaubung für Forschungszwecke; Stipendiat der VW-Stiftung; 1978 Ehrendoktorwürde der Christian-Albrecht-Universität Kiel; 1994 Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg; Träger der "Senator-Biermann-Ratjen-Medaille"; im Rahmen seiner Tätigkeit im Helms-Museum archäologische Forschungen in der nördlichen Lüneburger Heide; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Ur- und Frühgeschichtsforscher in Niedersachsen (jetzt Archäologische Kommission für Niedersachsen); veröffentlichte zahlreiche Publikationen und wirkte an Ausstellungen mit
Bibliographische Quellen
Richter, Klaus: Dr. phil. h.c., Dr. phil. E.h. Hans Drescher 1923 - 2019. In: Kreiskalender ... / Landkreis Harburg; ID: gnd/2012862-9. - Winsen (Luhe) : Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., 1992-[2021]; ZDB-ID: 1120294-4, 2020, S. 194-196 ; Ziegert, Helmut: Laudatio auf Hans Drescher. In: Hammaburg / Helms-Museum - Hamburgisches Museum für Vor- und Frühgeschichte; ID: gnd/2011415-1. - Hamburg : Helms-Museum, 1948-; ZDB-ID: 214010-X, 12, 1998, S. 9-12
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2019

Bildquelle: Arnd2608 | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0