← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Dörrie, Doris

Geburtsdatum: 26. Mai 1955
Alternative Namen Dörrieová, Doris
Geburtsort: Hannover
Wirkungsorte: München
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Regisseurin; Produzentin; Kinderbuchautorin; Schriftstellerin; Professorin an der Hochschule für Fernsehen und Film München

Biographische Anmerkungen

1984 Max-Ophüls-Preis: Publikumspreis der Stadt Saarbrücken für "Mitten ins Herz"; 1986 Deutscher Filmpreis: Filmband in Silber, Filmband in Gold (Drehbuch) für "Männer"; 1986 Gildefilmpreis für "Männer"; 1986 IFF Vevey (Schweiz): Goldener Spazierstock für "Männer"; 1986 IFF Hof: Filmpreis der Stadt Hof für "Männer"; 1994 Journalistenpreis der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten für "Was darf's denn sein?"; 1995 Deutscher Filmpreis: Filmband in Silber für "Keiner liebt mich"; 1995 Ernst Hoferichter-Preis für das schriftstellerische Werk; 1996 Bettina von Arnim-Literaturpreis der Zeitschrift Brigitte für die Kurzgeschichte "Der Vater der Braut"; Bundesverdienstkreuz; Montblanc-Literaturpreis; 2000 Bayerischer Filmpreis; Münchner Kulturpreis; Niedersachsenpreis (Kultur) 1998

Biographische Quellen

Weniger 2 (2001), S. 434 ; Wer ist Wer? (2004/05), S. 266 ; Successful people in Germany and Austria (2014), S. 61-62

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.10.2010

CC Logo