Dürr, Alfred
| Geburtsdatum: | 3. März 1918 |
| Sterbedatum: | 7. April 2011 |
| Geburtsort: | Charlottenburg |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Musikwissenschaftler; Klassischer Philologe; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. phil.; Dr. h. c. mult. |
Biographische Anmerkungen
1945-1950 Studium der Musikwissenschaft und Klassischen Philologie in Göttingen; 1950 Promotion über die frühen Kantaten Johann Sebastian Bachs; 1951-1983 tätig am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen, davon 1962-1981 als stellvertretender Direktor; renommierter Bachforscher, u.a. Verfasser des Standardwerks "Johann Sebastian Bach "Die Kantaten" (Kassel 1971); Mitherausgeber der "Neue Bach-Ausgabe"; seit 1976 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Ehrendoktorwürden des Baldwin-Wallace College in Berea (Ohio), der Oxford University und der Humboldt-Universität Berlin
Bibliographische Quellen
Staehelin, Martin: Nachruf auf Alfred Dürr. In: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Akademie der Wissenschaften in Göttingen; ID: gnd/2003658-9. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, [1940-2021]; ZDB-ID: 503979-4, 2012, S. 303-307
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.12.2013