Düselder, Heike
| Geburtsdatum: | 1965 | 
| Geburtsort: | Leer (Ostfriesland) | 
| Wirkungsorte: | Oldenburg (Oldb); Osnabrück; Cloppenburg; Lüneburg | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historikerin; Museumsdirektorin | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. | 
Biographische Anmerkungen
Studium der Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft in Oldenburg; 1997 Promotion ("Der Tod in Oldenburg. Sozial- und kulturgeschichtliche Untersuchungen zu Lebenswelten im 17. und 18. Jahrhundert", Hannover 1999); 1997-2002 wiss. Mitarbeiterin am Staatsarchiv Oldenburg; seit 2002 wiss. Mitarbeiterin im Forschungs- und Ausstellungsprojekt "Adelskultur und Adelsherrschaft in der Frühen Neuzeit" (in Kooperation mit dem Nds. Freilichtmuseum Museumsdorf Cloppenburg); seit 2009 Leiterin des Forschungs- und Ausstellungsprojekts "Mensch und Umwelt", einem Verbundprojekt der Universitäten Osnabrück und Oldenburg mit dem Museumsdorf Cloppenburg sowie weiterführenden Schulen; seit März 2010 Geschäftsführerin des Arbeitskreises Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; seit 01.08.2012 Direktorin des 2014 neu eröffneten Lüneburg-Museums
Biographische Quellen
Mitteilungsblatt / Museumsverband für Niedersachsen und Bremen. 2013, Nr. 74, S. 99
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.01.2014
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            