Eckert, Jörg
| Geburtsdatum: | 20. Januar 1942 |
| Sterbedatum: | 21. Juni 2023 |
| Geburtsort: | Königsberg <Preußen> |
| Sterbeort: | Brake (Unterweser) |
| Wirkungsorte: | Brake (Unterweser); Münster <Westfalen>; Berlin; Köln; Bonn; Oldenburg (Oldb) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Archäologe |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Nach dem Krieg aufgewachsen in Brake an der Unterweser; Zunächst Studium der Slawistik in Münster und Berlin, dann Studium der Archäologie in Berlin, Köln und Bonn, Studienaufenthalte in Nord-, Mittel- und Südamerika; 1978 Promotion; Nach verschiedenen Tätigkeiten in Nordrhein-Westfalen 1987 - 2007 Bezirksarchäologe für den Regierungsbezirk Weser-Ems
Bibliographische Quellen
Assendorp, Jan Joost: Dr. Jörg Eckert in den Ruhestand verabschiedet. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen / Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege; ID: gnd/5303825-3. - Hameln : Niemeyer, 1981-[2016]; ZDB-ID: 404699-7, 27, 2007, 1, S. 45 ; Struck, Matthias/: Dr. Jörg Eckert. In: Der Oldenburgische Hauskalender. - Oldenburg : Isensee, 2000-; ZDB-ID: 2001160-X, 198, 2024, S. 76 ; Bartelt, Ute: Jörg Eckert (1942-2023). In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte / Archäologische Kommission für Niedersachsen; ID: gnd/2005030-6. - Oldenburg : Isensee Verlag, 1928-; ZDB-ID: 6593-6, 92, 2023, S. 337-338
Biographische Quellen
Bartelt, Ute: Jörg Eckert (1942-2023) In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 92 (2023), S. 337-338
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.11.2024