Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Edathy, Sebastian
Geburtsdatum | 05. September 1969 |
Geburtsort: | Hannover |
Wirkorte: | Stolzenau; Hannover; Nienburg/Weser; Berlin |
Tätigkeit: | Sozialwissenschaftler; Politiker; Bundestagsabgeordneter |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines indischen Vaters und einer deutschen Mutter; nach dem Abitur 1989 am Gymnasium Stolzenau 1989/90 Zivildienst und Studium der Soziologie und der deutschen Sprachwissenschaft in Hannover; 1990-1993 Mitarbeiter der niedersächsischen Landtagsabgeordneten Bärbel Tewes, 1993-1998 persönlicher Referent des Bundestagsabgeordneten Ernst Kastning; seit 1990 SPD-Mitglied, 1993-1995 Vorsitzender der Jusos im Landkreis Nienburg; seit 1998 SPD-Bundestagsabgeordneter, seit 2009 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Nienburg II - Schaumburg; seit 2000 Mitglied des Vorstands der SPD-Bundestagsfraktion; 2000-2005 Sprecher der Arbeitsgruppe Rechtsextremismus der SPD-Fraktion; 2005-2009 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages; in der 17. Wahlperiode Mitglied des Bundestags-Rechtsausschusses; seit 2010 stellvertretender Vorsitzender des Gorleben-Untersuchungsausschusses; 2012-2014 Vorsitzender des Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zur Aufklärung der NSU-Morde; legte aufgrund der sogenannten Edathy-Affäre 2014 alle seine Ämter nieder
Biographische Quellen
Carstens, Peter: Aufklärer. Sebastian Edathy; der SPD-Politiker leitet den Neonazi-Untersuchungsausschuss. In: Frankfurter Allgemeine, 2012, 10. Feb., S. 8.
Letzte Änderung am: 11.02.2014

Bildquelle: blu-news.org | Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.0