Egestorff, Georg
| Geburtsdatum: | 7. Februar 1802 |
| Sterbedatum: | 27. Mai 1868 |
| Alternative Namen | Egestorff, Georg Johann Heinrich |
| Geburtsort: | Linden <Hannover> |
| Sterbeort: | Linden <Hannover> |
| Wirkungsorte: | Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Unternehmer; Maschinenfabrikant |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Unternehmers Johann Egestorff (1772-1834), dessen Werk Sohn Georg fortsetzte; 1832 Gründung der Saline "Egestorffhall", 1835 der "Eisen-Gießerey und Maschinenfabrik Georg Egestorff" in Hannover-Linden, die Keimzelle der späteren Hanomag AG; seit 1836 Bau von Dampfmaschinen; 1846 Übergabe der ersten Dampflokomotive "Ernst August" an die hannoversche Staatsbahn, die wie die braunschweigische Staatsbahn Hauptabnehmerin der Lokomotiven wurde
Bibliographische Quellen
B 08/32, 6425 f., 7251 ; BO 33/55, 15 750 ; B 56/57, 3079 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 84 ; NB 77/78, 27 059
Biographische Quellen
ADB 5 (1877), S. 657-658 ; Rothert 2 (1914), S. 113-118 ; NDB 4 (1959), S. 328-329 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 85 ; DBE 3 (1996), S. 25 ; HBL (2002), S. 104 ; Große Niedersachsen (1961), S. 142-146
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.05.2015
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain