← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Egge, Reimer

Geburtsdatum: 14. Dezember 1940
Sterbedatum: 6. März 2014
Geburtsort: Güstrow
Sterbeort: Uelzen
Wirkungsorte: Heide <Dithmarschen>; Freiburg <Breisgau>; Uelzen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Lehrer; Archivar; Museumspädagoge; Museumsleiter
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

1945 Flucht mit der Familie nach Heide (Holstein); Schulbesuch in Heide; Studium in Freiburg; seit 1970 Lehrer an einer Freiburger Privatschule, 1975 Promotion; seit 1983 Museumspädagoge in Uelzen, 1984 auch hauptamtlicher Stadtarchivar in Uelzen; 1992-2001 Leiter des Museums Schloss Holdenstedt (Uelzen); 2005 Ruhestand; weitere ehrenamtliche Tätigekit als Stadtarchivar und Ehrenbeamter der Stadt Uelzen; 20 Buchpublikationen zur Geschichte Uelzens im 20. Jahrhundert, v.a. zur Geschichte des Nationalsozialismus, sowie zahlreiche Aufsätze; Besitzer einer umfangreichen Glassammlung, die er der Stadt Uelzen vermachte

Bibliographische Quellen

Kohnke, Christine: Die Sammlung Reimer Egge. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 89, 2013, S. 61-63

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.08.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar