← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ehrhardt, Alfred

Geburtsdatum: 5. März 1901
Sterbedatum: 28. Mai 1984
Geburtsort: Triptis (Thüringen)
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Bad Gandersheim; Lamspringe; Marienau <Dahlem>; Cuxhaven; Hamburg; Dessau
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Organist; Musiklehrer; Zeichenlehrer; Maler; Photograph; Dokumentarfilmer

Biographische Anmerkungen

1924-1930 Lehrer an der Schulgemeinde Gandersheim, die 1929 auf das Gut Marienau in Dahlenburg bei Lüneburg umzog ("Niederdeutsches Landeserziehungsheim Marienau"), wo er - 1933 aus dem Hochschuldienst der Landeskunstschule Hamburg entlassen - noch einmal 1937-1939 lehrte; fertigte 1926/27 die Malereien in der Krypta der Klosterkirche Lamspringe an; 1934 Organist und Chorleiter in Cuxhaven, dort Landschaftsphotographie im Watt für den Bildband "Das Watt" (1937)

Biographische Quellen

Kronenberg, Axel Christoph: Alfred Ehrhardt. Ein Künstler bemalt die Krypta der Klosterkirche zu Lamspringe. In: Jahrbuch / Landkreis Hildesheim, 2006, S. 121-128.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.07.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar