← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ehrlich, Felix

Geburtsdatum: 16. Juni 1877
Sterbedatum: 1942
Geburtsort: Harriehausen <Bad Gandersheim>
Sterbeort: Obernigk
Wirkungsorte: Berlin; München; Breslau
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Biochemiker; Hochschullehrer; Professor; Institutsleiter
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Studium der Chemie in Berlin, Promotion 1902; Entdecker der Aminosäure Isoleucin; 1906 Habilitation in Chemie und 1907 an der Königlich Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin; 1909 Professor und Institutsdirektor an der Universität Breslau; 1910 Dozent an der Technischen Hochschule Breslau; Verleihung der Ladenburg-Medaille 1911; ab 1922 Leiter des Instituts für Biochemie und landwirtschaftliche Technologie der Universität Breslau; 1931 Verleihung der Emil-Fischer-Medaille in Wien und Ernennung zum Ehrenbürger der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin; Mitglied der Leopoldina; 1935 von den Nationalsozialisten zwangseremitiert

Biographische Quellen

NDB 4 (1959), S. 362 f. ; BBL (1996), S. 158

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.12.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar