← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Eigendorf, Lutz

Geburtsdatum: 16. Juli 1956
Sterbedatum: 7. März 1983
Geburtsort: Brandenburg <Havel>
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Berlin; Kaiserslautern; Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Fußballspieler

Biographische Anmerkungen

Absolvierte 100 Oberligaspiele für den BFC Dynamo Berlin und sechs Länderspiele für die DDR-Auswahl; setzte sich im 1979 bei einem Freundschaftsspiel in die Bundesrepublik ab; Spieler erst beim 1. FC Kaiserslautern, seit 1982 bei Eintracht Braunschweig; Eigendorf, der auch im Westen von der DDR-Staatssicherheit bespitzelt wurde, kam unter ungeklärten Umständen bei einem Verkehrsunfall im Braunschweiger Stadtteil Querum ums Leben

Biographische Quellen

Hellwig, Christian; Mahlke, Matthias: Braunschweig. "Tod dem Verräter" - der Fall Lutz Eigendorf. In: Grenzziehungen - Grenzerfahrungen - Grenzüberschreitungen, 2011, S. 171-173.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.06.2015

CC Logo

Eigendorf, Lutz

Bildquelle: Thomas Lehmann | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de