Eilhart (von Oberg)
| Geburtsdatum: | 1150 |
| Sterbedatum: | 1209 |
| Alternative Namen | Eilhart (von Oberge) |
| Wirkungsorte: | Oberg <Ilsede> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ministerialität; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Entstammt einer ostfälischen Familie aus der Gegend zwischen Braunschweig und Hildesheim; Vermutlich identisch mit dem Ministerialen Eilhardus de Oberch; Autor des ältesten deutschen Tristan-Romans
Bibliographische Quellen
L 5504 ; B 08/32, 9020 a ; BO 33/55, 15 770 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 86 ; NB 73/76, 18 895 f.
Biographische Quellen
ADB 24 (1887), S. 91 f. ; NDB 4 (1959), S. 392 ; Nds. Leb. 8 (1973), S. 19-43 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 289 ; Wiswe (1974), S. 49-51 ; BBL (2006), S. 188-189 ; Hoffmeister (2003), S. 11-14
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.05.2015