Elsässer, Christian
| Geburtsdatum: | 13. Mai 1871 |
| Sterbedatum: | 5. September 1954 |
| Geburtsort: | Hemmingen <Ludwigsburg> |
| Sterbeort: | Enzweihingen |
| Wirkungsorte: | Hemmingen <Ludwigsburg>; Stuttgart; Berlin; Bremen; Hannover; Posen; Enzweihingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tierarzt; Schlachthofdirektor; Landestierarzt |
| Akademischer Grad: | Dr. vet.med. |
Biographische Anmerkungen
Abitur in Stuttgart; 1893-1896 Studium der Tiermedizin in Stuttgart; 1900/1901 an der Tierärztlichen Hochschule Berlin; seit 1903 Tierarzt in Bremen, zuerst am Fleischbeschauamt, seit 1905 als Tierarzt am Schlachthof Bremen; 1905 Heirat mit Ida Mathilda Wagner; Mitglied des Bremer Tierschutzvereins; seit 1909 Direktor des Bremer Schlachthofs; 1933 beurlaubt und in den Ruhestand versetzt; 1933 Heirat mit Hedwig Rudhardt; 1933-1939 Wohnort Hannover; 1939-1945 Schlachthofdirektor in Posen; nach 1945 Wohnort Enzweihingen
Bibliographische Quellen
Tietjen, Silke: Das Leben und Wirken des Bremer Landestierarztes und Schlachthofdirektors Dr. Christian Elsässer. (1871 - 1954); unter besonderer Berücksichtigung der Bremer Medizinalordnung und des stadtbremischen Schlachthofes. Berlin: Mensch-&-Buch-Verl., 2003
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.09.2010