← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Engelmeyer, Hans

Geburtsdatum: 3. Oktober 1891
Sterbedatum: 2. Januar 1945
Alternative Namen Engelmeyer, Hans Telesphor; Engelmeyer, Telesphor
Geburtsort: Lehe <Bremerhaven>
Sterbeort: Lyautey (Frankreich)
Wirkungsorte: Lehe <Bremerhaven>; Bremerhaven; Wulsbüttel <Hagen im Bremischen>; Bremen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Maler; Radierer; Photograph

Biographische Anmerkungen

Realschulbesuch; Fotolehre; Ausbildung als Kaufmann; seit 1914 Kunstmaler und Graphiker; 1923 Heirat mit Lucie Rienäcker; 1928-1930 Lohnbuchhalter in Bremerhaven; 1930 Umzug nach Bremen; 1929-1935 Bildberichterstatter und Bordphotograph für den Norddeutschen Lloyd; danach bis 1939 selbständiger Bordphotograph auf dem Ostasien-Schiff Potsdam der Reederei Blohm & Voss; ab September 1939 Kriegsberichterstatter bei der Marinepropagandakompanie West; gestorben im Januar 1946 im Kriegsgefangenenlager Lyautey bei Marseille

Biographische Quellen

AKL 34 (2002), S. 56 ; Grapenthin (1991), S. 185-190 und S. 486f.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.04.2010

CC Logo