Erdmann, Karl Dietrich
| Geburtsdatum: | 29. April 1910 |
| Sterbedatum: | 23. Juni 1990 |
| Geburtsort: | Mülheim |
| Sterbeort: | Kiel |
| Wirkungsorte: | Mülheim; Marburg <Lahn>; Köln; Kiel; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen Mülheim (bei Köln); Studium der Geschichte, Germanistik und Ev. Theologie; 1933 Promotion in Marburg; Stipendiat des DAAD in Frankreich; danach bis 1938 im höheren Schuldienst; Kriegsteilnahme; 1947 Habilitation in Köln; 1950-1953 Generalsekretär der deutschen UNESCO-Kommission; 1953-1978 o. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte in Kiel; seit 1973 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Bibliographische Quellen
Lehmann, Hartmut: Karl Dietrich Erdmann. In: Göttinger Gelehrte; Bd. 2: / Arndt, Karl. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001, 2001, S. 682-683
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014
Bildquelle: Magnussen, Friedrich (1914-1987) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de