Eschenburg, Johann Joachim
| Geburtsdatum: | 7. Dezember 1743 |
| Sterbedatum: | 29. Februar 1820 |
| Geburtsort: | Hamburg |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hochschullehrer; Literarhistoriker; Übersetzer |
Biographische Anmerkungen
Ästhetiker; Shakespeare-Übersetzer; Herausgeber der "Braunschweigischen Anzeigen"; als enger Freund Gotthold Epraim Lessings gab er dessen literarischen Nachlass teilweise heraus
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9052 ; BO 33/55, 15 910 ; B 56/57, 3086 ; B 58/60, 9312 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 95 ; NB 79/80, 34 737 f.
Biographische Quellen
ADB 6 (1877), S. 346 f. ; NDB 4 (1959), S. 642 f. ; Eckart (1891), S. 65 ; BBL (1996), S. 168-169 ; IGL 1800-1950, Bd. 1 (2003), S. 453-455 ; Hoffmeister (2003), S. 40-42
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.04.2014
Bildquelle: Friedrich Georg Weitsch | Wikimedia Commons | Public domain