Ey, August
| Geburtsdatum: | 23. März 1810 |
| Sterbedatum: | 21. August 1870 |
| Geburtsort: | Clausthal-Zellerfeld |
| Sterbeort: | Clausthal-Zellerfeld |
| Wirkungsorte: | Clausthal-Zellerfeld; Hannover; Buntenbock <Clausthal-Zellerfeld> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Volkskundler; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Lehrerseminar in Hannover; Hilfslehrer in Buntenbock; Privatschullehrer in Zellerfeld; 1844-1870 Lehrer an der Bürgerschule; 1857 Heirat mit Caroline Auguste Mühlhan; Verfasser von "Harzbuch oder der Geleitsmann durch den Harz" (Goslar 1854) und "Harzmärchenbuch oder Sagen und Märchen aus dem Oberharz" (Stade 1862); Vater des lehrers und Schriftstellers Adolf Ey (1844-1934)
Bibliographische Quellen
Buschau, Klaus Dieter: Der Lehrer und Schriftsteller August Ey. ein Lebensbild; herausgegeben anlässlich der Neuauflage seines Gedichtbandes Harzschtreitzel oder Harzgedichte. Sankt Andreasberg: Klähn, 2010 ; Ey, August: Harzschtreitzel oder Harzgedichte. Sankt Andreasberg: Klähn, 2010 ; Buschau, Klaus D.: Ich, August Ey. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr .... - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, [1842?]-; ZDB-ID: 538966-5, 2010, S. 60-62
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.10.2013