← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Farina, Johann Maria

Geburtsdatum: 19. September 1874
Sterbedatum: 24. Oktober 1951
Alternative Namen Farina, Hans
Geburtsort: Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt>
Sterbeort: Uelzen
Wirkungsorte: Braunschweig; Leipzig; Göttingen; Peine; Höxter; Uelzen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Syndikus; Bürgermeister von Uelzen

Biographische Anmerkungen

Jurastudium in Leipzig und Göttingen; 1904-1912 Syndicus und 2. Bürgermeister in Peine; 1913-1946 Bürgermeister von Uelzen; die nach Farina in Uelzen benannte Straße wurde im Dezember 2010 wegen seiner Rolle in der NS-Zeit umbenannt in "Am Stadtgut": "Als Bürgermeister war Farina der Verantwortliche im Rathaus", erklärte Stadtarchivar Reimer Egge. "Als Leiter der Polizeibehörde hat er auch KZ-Einweisungen unterschrieben." (zitiert bei www.ndr.de/regional)

Biographische Quellen

Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen : 1929 - 2009. Festschrift / hrsg. ... von Angelika Weber. - Uelzen, 2009, S. 177-178 ; Egge (2013), S. 36-40

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.02.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar