← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Firnhaber, Johann Christian

Geburtsdatum: 14. Oktober 1753
Sterbedatum: 23. Februar 1828
Geburtsort: Langenhagen
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Hildesheim; Hannover; St. Petersburg; Moskau; London
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Musiker; Komponist; Pianist; Klavierlehrer; Musikalienhändler

Biographische Anmerkungen

Abweichende Angaben: Geburtsort Hildesheim und Sterbedatum 1823; der älterste Sohn von Heinrich Firnhaber (1723-1772), Kantor, Organist und Lehrer in Langenhagen und Rehburg am Steinhuder Meer; nach dem Tod seines Vaters ging er nach Hannover, wo er Musik unterrichtete; ein paaar Jahre später ging er als Musiker, an den Hof der Zaren nach Petersburg und Moskau; Klavierlehrer und Musikalienhändler in Moskau; nach dem Tod Katharina der II. kehrte er nach Deutschland zurück und heiratete 1798 in Hannover Anna Sophia Friederike Cludius (1773-1822); 1802 hat er sich für die Gründung einer Musikhochschule in Hannover eingesetzt

Biographische Quellen

Kröncke (2017), S. 84-86 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.09.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar