Flechsig, Werner
Geburtsdatum: | 8. Juni 1900 |
Sterbedatum: | 12. Oktober 1981 |
Geburtsort: | Köln |
Sterbeort: | Wolfenbüttel |
Wirkungsorte: | Hildesheim; Hannover; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Physiker; Laboratoriumsleiter in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig |
Akademischer Grad: | Dr. |
Biographische Anmerkungen
Erfinder von 40 Patenten der Fernsehtechnik; schuf das erste in Deutschland hergestellte praxisreife Orthikon; erfand die Schattenmaskenröhre und 1938 das Grundprinzip der heutigen Bildröhren für Farbfernsehempfänger
Bibliographische Quellen
Felgel-Farnholz, Richard: Werner Flechsig. In: Männer der Funktechnik / Weiher, Sigfrid$cvon *1920-2007*; ID: gnd/120957728. - Berlin [u.a.] : VDE-Verlag, 1983, 1983, S. 60-61
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.04.2007
