Fleischer, Tobias
Geburtsdatum: | 1630 |
Sterbedatum: | November 1690 |
Geburtsort: | Elbing <Westpreußen> |
Sterbeort: | Kopenhagen |
Wirkungsorte: | Elbing <Westpreußen>; Bremen; Helmstedt; Heidelberg; Oldenburg (Oldb); Hannover; Kopenhagen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bibliothekar; Dichter; Übersetzer; Kammersekretär; Bergrat |
Biographische Anmerkungen
1649 mit einem Stipendium Besuch des Akademischen Gymnasiums Bremen; 1650 Jurastudium in Helmstedt; Verfasser von Gelegenheitsgedichten auf Persönlichkeiten der damaligen Zeit, darunter 1650 eine Dichtung zu Ehren des Herzogs Anton Ulrich; 1654 Aufenthalt am Wolfenbütteler Hof; 1661-1671 Sekretär von Anton von Aldenburg in Oldenburg; Übersetzer von Dramen Corneilles; 1672-1676 Bibliothekar an der von dem Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lünenburg in Hannover gegründeten Hofbibliothek, in dieser Zeit Anfertigung mehrerer handschriftlicher Bibliothekskataloge; 1676-1689 Kammersekretär und Bergrat in Kopenhagen
Biographische Quellen
Neubaur, Leonhard: Tobias Fleischer. In: Euphorion. 4 (1897), S. 262-272 ; DBE 3 (1996), S. 343 ; Killy-Literaturlexikon. Bd. 3 (2008), S. 472 ; Marten, Maria: Der Mann vor Leibniz. In: ZfBB 60 (2013), S. 28-30 ; DBE online ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.02.2013
