Frese, Maria
Geburtsdatum: | 8. September 1890 |
Sterbedatum: | 1975 |
Alternative Namen | Frese, Maria Sophie Caroline von; Maria Sophie; Scheherezade |
Geburtsort: | Minden |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Bückeburg; Southsea (England); Obernkirchen; Minden; Scheie <Bückeburg>; Hannover; Hamburg; Freiburg <Breisgau>; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Volkswirtschaftlerin; Lehrerin |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Stammt aus einer ostfriesischen Familie; Tochter von Ernst von Frese (1848-1929), Hofkammerpräsident in schaumburg-lippischen Diensten, und von Adelheid von Frese, geb. von der Decken (1858-1969); Schule in Bückeburg; 1906 Besuch eines Internats in Southsea (England); 1907 Besuch der Wirtschaftlichen Frauenschule Reifenstein in Obernkirchen; 1908-1913 als Externe am Mindener Oberlyzeum; 1914/15 Hilfslehrerin in Scheie bei Bückeburg; seit 1915 mit ihrem Vater in Hannover; hier Tätigkeit als Lehrerin an städtischen und privaten Lyzeen; seit 1919 Studium (u.a. der Volkswirtschaft) in Hamburg, Freiburg und Berlin; 1923 Rückkehr nach Hannover, Tätigkeit für die Landwirtschaftskammer der Provinz Hannover; 1927 Promotion über: "Die Entwicklung der ostfriesischen Marschwirtschaft in den 1871-1920. Ein wirtschaftliches Problem der Anpassung"; 1927/28 Geschäftsführerin des Provinzialverbandes Hannoverscher Landwirtschaftlicher Hausfrauenvereine (deren zweite Präsidentin ihre Cousine Frieda von Bülow [1881-1954] war); Organisation von Landfrauentagen, u.a. in Ostfriesland, Vortragstätigkeit, Beiträge für die Zeitschrift "Landfrau" (Beilage zur "Hannoverschen land- und forstwirtschaftlichen Zeitung"), z.T. unter den Pseudonymen "Maria Sophie" oder Scheherezade"; bis 1960 fester Wohnsitz in Hannover; Tätigkeit als Hauslehrerin in Adelskreisen; keine NSDAP-Mitgliedschaft; nach dem 2. Weltkrieg regelmäßige Besuche bei ihrer Cousine Frieda von Bülow in Hohne (Landkr. Celle), deren Enkeltöchter sie in Französisch unterrichtete; lebte seit 1960 in Göttingen in einem Altersheim (Feierabendhaus) des "Vereins Christlicher Lehrerinnen"
Biographische Quellen
Sawahn, Anke: Maria von Frese: Volkswirtschaftlerin - Lehrerin - Funktionärin. In: Unser Ostfriesland : Beilage zu: Ostfriesen-Zeitung. 2002, S. 13-15
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.02.2012
