← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Frick, Constantin

Geburtsdatum: 5. März 1877
Sterbedatum: 19. Februar 1949
Alternative Namen Frick, Emil Heinrich Friedrich Constantin
Geburtsort: Magdeburg
Sterbeort: Lesum <Bremen>
Wirkungsorte: Barmen; Halle <Saale>; Greifswald; Tübingen; Koblenz; Berlin; Cannes; Elberfeld; Godesberg; Bremen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer, ev.; Politiker; Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

Biographische Anmerkungen

1905 Inspektor der Inneren Misssion in Bremen; 1914-1919 leitende Mitarbeit im Zentralhilfeausschuß der bremischen Wohlfahrtsorganisation und in der Freien Vereinigung für Kriegswohlfahrt; 1916-1947 Vorsteher der Bremer Diakonissenanstalt; 1924 Vorsitzender der Theologischen Berufsarbeiterkonferenz der Inneren Mission (IM) in Berlin; Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP), für die DVP 1931-1933 Mitglied der Bremer Bürgerschaft; 1933 Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes und Vorsitzender des Reichsverbandes der gemeinnützigen Kranken- und Pflegeanstalten Deutschlands; 1934-1946 Präsident des Central-Ausschusses für Inneren Mission der evangelischen Kirche Deutschlands (IM); 1940 zur Tolerierung des Krankenmords (Euthanasie) bereit, wenn es nur "geistig" Tote beträfe (so E. Klee); 1945 Vorsitz im Verfassungsausschuss der Bremer Kirche und Vorsitzender des Diakonischen Werks Bremen; bis 1946 Pfarrer in Bremen

Bibliographische Quellen

B 56/57, 3105 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 109

Biographische Quellen

NDB 5 (1961), S. 430 f. ; Bremische Biographie (1969), S. 166-168 ; BBKL 2 (1990), Sp. 123 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 185 ; WBIS online ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 165-166

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar