← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Gerke, Ernst

Geburtsdatum: 6. Mai 1909
Sterbedatum: 7. Januar 1982
Alternative Namen Grabowski, Emil
Geburtsort: Stettin
Sterbeort: Eckernförde
Wirkungsorte: Hildesheim; Elbing; Chemnitz; Breslau; Prag; Hamburg; Bethel; Detmold
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Gestapobeamter; SS-Obersturmbannführer; Oberregierungsrat
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Bekannt auch als "Henker von Prag";1932 NSDAP-Mitglied; 1936 Gestapochef von Hildesheim; 1937 in Elbing, 1938 in Chemnitz; 1939 Verbindungsführer der Einsatzgruppe IV zur Wehrmacht; 1940 Gestapochef in Breslau, ab 1942 in Prag; Oberregierungsrat; ab 1948 unter dem Namen "Dr. jur. Emil Grabowski" bei der Hamburgischen Landesbank, Abt. Wiederaufbau; ab 1957 unter seinem richtigen Namen Justitiar der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel; ab 1965 in Detmold bei der Zusatzversorgungskasse der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 180

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2010

CC Logo