Gerrits, Egbert
| Geburtsdatum: | 7. April 1853 |
| Sterbedatum: | 6. Februar 1942 |
| Geburtsort: | Diever (Drenthe) |
| Sterbeort: | Haren <Ems> |
| Wirkungsorte: | Diever (Drenthe); Lindloh <Haren, Ems>; Schwartenberg; Rütenbrock <Haren> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hütejunge; Hofknecht; Kanalarbeiter; Anstreicher; Märchenerzähler |
Biographische Anmerkungen
Hütejunge und Hofknecht im Emsland; lernte als Autodidakt Lesen und Schreiben; Arbeiter beim Bau des Nord-Süd-Kanals; übernahm 1900 ein Malergeschäft in Rütenbrock (Haren); der Marburger Volkskundler Gottfried Henßen (1889-1966) nahm 1935/36 seine Erzählungen und Lieder (u.a. "Lied der Kanalarbeiter von Hebelermoor") auf
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 16 177 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 117
Biographische Quellen
Henßen, Gottfried: Überlieferung und Persönlichkeit. Die Erzählungen und Lieder des Egbert Gerrits. Münster/Westf. 1951
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.12.2011