Gervinus, Georg Gottfried
Geburtsdatum: | 20. Mai 1805 |
Sterbedatum: | 18. März 1871 |
Geburtsort: | Darmstadt |
Sterbeort: | Heidelberg |
Wirkungsorte: | Heidelberg; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann; Historiker; Literarhistoriker; Publizist; Politiker; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Lehre und Tätigkeit als Kaufmann; Studium der Geschichte in Heidelberg; 1830 Privatdozent, 1835 a.o.Professor in Heidelberg; 1836 die Berufung zum o.Professor für Geschichte und Literaturgeschichte in Göttingen; Freundschaft und enge Zusammenarbeit mit Friedrich Christoph Dahlmann, Jacob und Wilhelm Grimm; als einer der "Göttinger Sieben" nach deren Protest gegen den Staatsstreich des Königs von Hannover Ende 1837 entlassen und des Landes verwiesen; Honorarprofessor in Heidelberg und ein liberal-konstitutioneller Gelehrtenpolitiker im Vormärz und während der Revolution von 1848; Chefredaktor der im Juli 1847 gegründeten "Deutschen Zeitung"; zu Beginn der Revolution Mitglied im Siebzehner-Ausschuß des Deutschen Bundestags und der Frankfurter Nationalversammlung (rechtes Zentrum), gab bereits im Juli 1848 sein Mandat aus politischer Enttäuschung über die herrschenden Eliten Preußens zurück; seit 1861 Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 16 185 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 118 ; NB 73/76, 19 005 f.
Biographische Quellen
ADB 9 (1879), S. 77-86 ; NDB 6 (1964), S. 335 f. ; IGL 1800-1950, Bd. 1 (2003), S. 555-557 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 210-213 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 77
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2014

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain