Geyer, Heinrich
| Geburtsdatum: | 27. März 1818 | 
| Sterbedatum: | 4. Oktober 1896 | 
| Geburtsort: | Hardegsen | 
| Sterbeort: | Hamburg | 
| Wirkungsorte: | Göttingen; Volpriehausen <Uslar>; Berlin | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gerichtsschreiber; Volksschullehrer; Sektengründer | 
Biographische Anmerkungen
Gründete 1843 die "Rettungsanstalt für sittlich verwahrloste Kinder" in Volpriehausen; schloss sich der in England gegründeten Katholischen Apostolischen Kirche an (aus ihr ging 1878 die Neuapostolische Kirche hervor) und wurde 1852 zu deren Bischof berufen; später wegen Differenzen suspendiert und exmatrikuliert
Bibliographische Quellen
Herbst, Detlev: Die "Rettungsanstalt für sittlich verwahrloste Kinder" zu Volpriehausen. In: Sollinger Heimatblätter / Sollingverein; ID: gnd/2022153-8. - Uslar : Sollingverein, 1923-[2021]; ZDB-ID: 1307630-9, 2011, 4, S. 6-14 ; Strelow, Heinz-Siegfried: Eine Kirche im Dornröschenschlaf. In: Heimatland / Heimatbund Niedersachsen; ID: gnd/10218-0. - Hannover : Heimatbund Niedersachsen, 1950-; ZDB-ID: 501220-X, 2018, S. 131-133
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.08.2018
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            