Goldenstedt, Albert
Geburtsdatum: | 10. Januar 1912 |
Sterbedatum: | 11. August 1994 |
Geburtsort: | Varrel |
Sterbeort: | Delmenhorst |
Wirkungsorte: | Varrel; Delmenhorst; Wilhelmshaven; Oslebshausen <Bremen> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bauingenieur; Widerstandskämpfer |
Biographische Anmerkungen
1927-1931 Ausbildung zum Zimmermann; 1931/32 Besuch der Baugewerbeschule in Rastede; 1932-1934 Studium der Höheren Technischen Lehranstalt für Hoch- und Tiefbau in Oldenburg; 1934/1935 Verhaftung vor seiner Ingenieur-Prüfung aufgrund politischer Agitation, Inhaftierung in Oldenburg; 1936- 1937 Flucht nach Holland und Inhaftierung dort als "illegaler Emigrant"; 1937-1940 Aufenthalt in Belgien; Kurier für die "Rote Hilfe" und die KPD; 1938 Ausbürgerung aus Deutschland; 1940 Asyl in den Niederlanden, Auslieferung an die Gestapo; 1940 -1941 Inhaftierung in Groningen, Wilhelmshaven, Delmenhorst und Hamburg; 1941 Verurteilt zu sechs Jahren Zuchthaus in Bremen Oslebshausen; 1943 Einberufung in die Wehrmacht und die Strafdivision 999 (Einsatz auf den griechischen Inseln Samos und Leros); 1954-1946 Gefangenschaft in ägyptischen Camps; 1946 Camp Wilton Park (GB); 1946 Entlassung aus der Kriegsgefangenenschadft; 1946-1948 Baumeisterprüfung; 1948 Gründung der eigenen Baufirma; 1975-1981 Landesvorsitzender der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten" (VVN) Niedersachsen; 1981-1983 Stellvertretender Vorsitzender der VVN Niedersachsen
Bibliographische Quellen
Glöckner, Paul Wilhelm: Unter Einsatz seines Lebens im Kampf gegen Hitler. In: Von Hus un Heimat. - Delmenhorst, 1950-; ZDB-ID: 1490467-6, 56, 2005, 10 ; Goldenstedt, Christiane: Albert Goldenstedt. ein Delmenhorster im antifaschistischen Widerstand. Oldenburg: Isensee Verlag, 2019 ; Hübner, Friedrich: [Rezension von: Christiane Goldenstedt, Albert Goldenstedt – ein Delmenhorster im antifaschistischen Widerstand, Oldenburg: Isensee Verlag, 2019]. In: Oldenburger Jahrbuch / Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde; ID: gnd/1006370-5. - Oldenburg : Isensee-Verl., 1957-; ZDB-ID: 217796-1, 121, 2021, S. 205-206
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.01.2020
