Goldmann, Günther
| Geburtsdatum: | 30. März 1908 |
| Sterbedatum: | 28. September 1999 |
| Geburtsort: | Senftenberg |
| Sterbeort: | Uelzen |
| Wirkungsorte: | Heidelberg; Bonn; Genf; Berlin; Halle <Saale>; Senftenberg; Cottbus; Berlin; Stuttgart; Schleusingen; Uelzen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Finanzamtsvorsteher; Syndikus; Stadtdirektor |
Biographische Anmerkungen
1927 Studium der Jura an den Hochschulen Heidelberg, Bonn, Genf und Berlin; 1930 das erste juristische Examen in Halle, 1934 Ernennung zum Assessor; 15.09.1934 Eintritt in die Höhere Heeresverwaltung in Berlin-Charlottenburg; 1936 Dienst am Finanzministerium Stuttgart; 01.06.1938 stellvertretender Finanzamtsvorsteher in Schleusingen/Saale; 1946 Buchhalter in der Stadtkasse im Rathaus Lüneburg; 31.05.1950 Ernennung zum Syndikus der Stadt Uelzen; 1959-1973 Stadtdirektor von Uelzen; 1973 Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.11.2011