← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Grafenhorst, Heinrich

Geburtsdatum: 2. März 1906
Sterbedatum: 12. Juli 1970
Geburtsort: Kneheim <Lastrup>
Wirkungsorte: Meppen; Cloppenburg; Münster <Westfalen>; Innsbruck; Steinfeld (Oldenburg); Oldenburg (Oldb); Essen (Oldenburg); Wangerooge; Wilhelmshaven
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer, kath.; Bischöflich Münsterscher Offizial; Domkapitular

Biographische Anmerkungen

Gymnasium in Meppen/Ems; Reifezeugnis in Cloppenburg; Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Münster und Innsbruck; 10.08.1930 Priesterweihe im Dom zu Münster; Vikar in Steinfeld (Kreis Vechta) und an der Pfarrei St. Peter in Oldenburg; 1942 Pfarrer an der St.-Marien-Kirche in Wilhelmshaven; Kaplan in Essen (Kreis Cloppenburg); 1940 Marinepfarrer auf Wangerooge; 1947 Pfarrer an St. Peter in Oldenburg und Dechant des die gesamte nordoldenburgische Diaspora umfassenden Dekanates Oldenburg; 01.12.1948-1970 Bischöflicher Offizial für Oldenburg; 1949 Domkapitular in Münster; 1951 Würde eines Päpstlichen Hausprälaten und 1966 eines Apostolischen Protonotars; Investitur in den Ritterorden vom Heiligen Grabe zu Jerusalem; Träger des Großen Niedersächsischen Verdienstkreuzes

Bibliographische Quellen

NB 72, 6353

Biographische Quellen

BBKL 22 (2003), Sp. 456-460 ; Kath. Klerus (2006), S. 302-304

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.06.2009

CC Logo