Grobmeyer, Bernhard
| Geburtsdatum: | 17. Januar 1840 |
| Sterbedatum: | 19. Januar 1922 |
| Alternative Namen | Grobmeyer, Bernhard Heinrich |
| Geburtsort: | Höltinghausen <Emstek> |
| Wirkungsorte: | Oythe <Vechta>; Emstek; Münster <Westfalen>; Cloppenburg; Oldenburg (Oldb) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pfarrer, kath.; Lehrer; Bischöflicher Offizial |
Biographische Anmerkungen
1961 Abitur in Vechta; Studium der Theologie in Münster; 19.01.1867 zum Priester geweiht; 1867 Kooperatur in Oythe; 1870-1872 Vikar in Emstek, gleichzeitig Lehrer an der Höheren Bürgerschule in Cloppenburg; sieben Jahre lang verwaltete er die Kaplanei in Vechta; seit 1879 Pfarrer an St. Andreas in Cloppenburg; 1882-1890 Prosynodal Examinator; 29.08.1890-1922 Bischöflicher Offizial in Vechta; Ehrenkanonikat am Dom zu Münster; Ernennung zum Geheimen Oberkirchenrat, Kapitular-Komtur (1909) und Ehren-Groß-Komtur des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens, Friedrich-August-Kreuz-Medaille 3. Klasse, Titel eines Päpstlichen Hausprälaten
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 256-257 ; Kath. Klerus (2006), S. 305-307 ; Zumholz (2011), S. 177-180 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2014