Gronewalt, Andreas
Geburtsdatum: | 1493 oder früher |
Sterbedatum: | 1541 oder später |
Alternative Namen | Grunewalt, Andreas; Andreas Gronewalt de Halberstat |
Wirkungsorte: | Erfurt; Wittenberg; Halberstadt; Halle |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kleriker; Vikar; Notar |
Biographische Anmerkungen
Nachgewiesen zwischen 1493 und 1541; 1493 als Andreas Gronewalt de Halberstat an der Univ. Erfurt und 1509/10 als Andreas Grunewalt de Halberstadt an der Univ. Wittenberg immatrikuliert; Büchersammler; wesentliche Bestände von Gronewalts Bibliothek befinden sich in der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar
Biographische Quellen
Bubenheimer, Ulrich: Die Bücher und Bucheinzeichnungen des Klerikers Andreas Gronewalt aus Halberstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der Marktkirchenbibliothek Goslar und zur Rezeption der Wittenberger Reformation. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 94, 1996, S. 51-74.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.07.2006
