Grotelüschen, Astrid
Geburtsdatum: | 9. Dezember 1964 |
Alternative Namen | Schober, Astrid; Schober, Astrid Katharina Josefine (geb.); Grotelüschen, Astrid Katharina Josefine |
Geburtsort: | Köln |
Wirkungsorte: | Fischenich; Brühl <Rhein-Erft-Kreis>; Ahlhorn <Großenkneten> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oecotrophologin; Politikerin; Bundestagsabgeordnete; Nds. Landwirtschaftsministerin |
Akademischer Grad: | Dipl.-Oecotroph. |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Fischenich; Gymnasium in Brühl; 1984-1990 Studium der Ernährungswissenschaften in Bonn; lebt seit 1990 in Ahlhorn (Heirat); Tätigkeit im landwirtschaftlichen Betrieb (Mastputen-Brüterei Ahlhorn GmbH & Co KG) der Schwiegereltern; seit 2009 Bundestagsabgeordnete (CDU); seit 19. April 2010 als Nachfolgerin von Hans-Heinrich Ehlen neue Landwirtschaftsministerin; Rücktritt am 17. Dezember 2010
Bibliographische Quellen
Lucius, Robert von: Scannen, scouten, screenen. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2010, S. 2 ; Grossarth, Jan: Putenministerin. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2011, S. 42
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.04.2011

Bildquelle: Foto-AG Gymnasium Melle | Wikimedia Commons | CC BY 3.0