Grunwald, Hanna
Geburtsdatum: | 21. März 1900 |
Sterbedatum: | 15. Mai 1994 |
Alternative Namen | Eisfelder, Hanna (geb.), verh. mit Marcus Grunwald; Grunwald-Eisfelder, Hanna |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbeort: | New York <NY> |
Wirkungsorte: | Berlin; Frankfurt <Main>; Hützel <Bispingen>; Paris; Limoges (Südfrankreich); Marokko; Dominikanische Republik; New York <NY>; Stamford <Conn.> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Sozialwissenschaftlerin; Sozialarbeiterin; Heimleiterin; Vorsitzende von Amnesty International USA |
Akademischer Grad: | Dr. rer. pol., 1925; Master of Social Work, New York 1945/1946 |
Biographische Anmerkungen
Studium der Sozialwissenschaften in Berlin und Frankfurt am Main, 1925 Promotion zum Dr. rer. pol.; 1925-1927 Arbeit im Kinderheim Ahava in Berlin, 1927-1928 Dezernentin im Landes- und Wohlfahrtsamt Berlin; 1928-1931 leitete sie das Berufserziehungsheim für Mädchen "Immenhof" in Hützel (Lüneburger Heide); 1933 Emigration nach Frankreich; 1942 Flucht über Marokko und die Dominikanische Republik in die USA (1944); Engagement für politisch Verfolgte auch im Rahmen von Amnesty International
Biographische Quellen
Walk (1988), S. 129 ; Röder/Strauss 2,1 (1983), S. 431-432 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 218-219 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.09.2005
