Groeben, Selma
| Geburtsdatum: | 8. November 1856 |
| Sterbedatum: | 13. Oktober 1938 |
| Alternative Namen | Groeben, Selma Tusnelda Wilhelmine Karoline Gräfin von der |
| Geburtsort: | Potsdam |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Neudörfchen <Westpreußen>; Weimar; Hannover; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Sozialpädagogin |
| Akademischer Grad: | Dr. med. h. c. |
Biographische Anmerkungen
1894 siedelte sie nach Hannover um, aktiv in der Evangelischen Frauenbewegung tätig; Mitbegründerin der Gefangenenfürsorge und der ersten evangelisch-sozialen Frauenschule in Hannover; Zweite (stellvertretende) Vorsitzende des "Deutsch-Evangelischen Frauenbundes" (DEFB), Ortsgruppenvorsitzende des DEFB's in Hannover
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 16 355 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 129
Biographische Quellen
Schroeder (1991), S. 237 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 214-215 ; BBKL 21 (2003), Sp. 556-563 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.01.2010
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain