Gröber, Johann Andreas
| Geburtsdatum: | 1643 oder 1644 |
| Sterbedatum: | 1709 |
| Alternative Namen | Graber, Johann Andreas; Gräbe, Johann Andreas; Gräber, Johann Andreas; Gräbener, Johann Andreas; Gruber, Johann Andreas; Grüber, Johann Andreas; Groeber, Johann Andreas; Kreber, Johann Andreas |
| Sterbeort: | Heiligenstadt |
| Wirkungsorte: | Osterode am Harz; Heiligenstadt |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Holzbildhauer |
Biographische Anmerkungen
Sohn des 1657-1662 in Osterode lebenden Holzbildhauers Andreas Gröber; schuf monumentale Altäre der Barockzeit, u.a. in Jerstedt (Goslar), Duderstadt und Osterode (Harz)
Bibliographische Quellen
Bornschein, Falko: Der Holzbildhauer Johann Andreas Gröber. ein mitteldeutscher Meister der Barockzeit. Heilbad Heiligenstadt: Cordier, 2016 ; Bornschein, Falko: Zum Schaffen des Heiligenstädter Holzschnitzers und Altarbauers Johann Andreas Gröber (1643/44-1709). In: Eichsfeld-Jahrbuch / Heimatverein Goldene Mark Untereichsfeld; ID: gnd/2101849-2. - Duderstadt : Mecke, 2000-; ZDB-ID: 2034958-0, 31, 2023, S. 197-214
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.11.2018