← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Grübmeyer, Werner

Geburtsdatum: 1. Juni 1926
Sterbedatum: 5. Oktober 2018
Geburtsort: Lehe <Bremerhaven>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Bremerhaven; Hannover; Clausthal-Zellerfeld; St. Andreasberg <Braunlage>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer; Rektor; Schulrat; Dezernent des Regierungspräsidenten in Hannover; Referent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Kommunalpolitiker; Bürgermeister von Sankt Andreasberg; Mitglied des Niedersächsischen Landtages

Biographische Anmerkungen

Kriegsteilnahme im 2. Weltkrieg, Verwundung; nach dem Krieg Lehramt-Studium; Lehrer im niedersächsischen Schuldienst, Schulrat, Dezernatsleiter beim Regierungspräsidenten in Hannover; 1956 Rektor der Haupt- und Realschule Sankt Andreasberg; 1961 Ratsmitglied; 37 Jahre Bürgermeister von Sankt Andreasberg; 1978-1986 Landtagsabgeordneter (CDU); nach 1990 Vorsitzender des Beirats des Nationalparks Harz seit der Gründung, seit 2006 auch des neuen Nationalparkbeirats (nach der Fusion mit dem Nationalpark Hochharz); 1985 Ehrenbürger der TU Clausthal; 2006 wurde ein Hörsaal der TU Clausthal nach ihm benannt; 2001 Ehrenbürger von Sankt Andreasberg; 1997 Großes Bundesverdienstkreuz

Biographische Quellen

Simon (1996), S. 133

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.05.2012

CC Logo

Grübmeyer, Werner

Bildquelle: Renate Funke | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0