Guilelmus (de Boldensele)
| Sterbedatum: | 1339 |
| Alternative Namen | Wilhelm (von Boldensele); Boldensele, Wilhelm von; Wölpe-Nyenhusen, Otto von; Wölpe-Nyenhisen, Otto von; Neuhaus, Otto von; Nienhusen, Otto von |
| Geburtsort: | Neuhaus im Solling <Holzminden> |
| Sterbeort: | Köln |
| Wirkungsorte: | Minden <Westfalen>; Rehburg-Loccum |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dominikanermönch; Entdeckungsreisender |
Biographische Anmerkungen
Verließ 1330 eigenmächtig das Dominikanerkloster St. Pauli in Minden, nahm den Geburtsnamen seiner Mutter an und reiste über Griechenland, Kleinasien, die syrische Küste, Ägypten und den Sinai nach Palästina; seine wohl 1332 entstandene Reisebeschreibung "Itinerarius" enthält neben Beschreibungen der biblischen Orte auch Beobachtungen über die Städte und das Volksleben
Bibliographische Quellen
L 5819 ; BO 61/65, 972 ; NB 08/70, Bd. 1, S. 431 ; NB 73/76, 18 693
Biographische Quellen
ADB 3 (1876), S. 96-97 ; NDB 2 (1955), S. 430 ; DBE 2 (1995), S. 7 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.01.2016