Göding, Heinrich
| Geburtsdatum: | 1530 oder später | 
| Sterbedatum: | 28. April 1606 | 
| Alternative Namen | Godig, Heinrich; Göding, Heinrich (der Ältere); Götting, Heinrich; Goddigen, Heinrich; Godigen, Heinrich; Gödeck, Heinrich; Gotting, Heinrich; Gödig, Heinrich; Godeg, Heinrich | 
| Geburtsort: | Braunschweig | 
| Sterbeort: | Dresden | 
| Wirkungsorte: | Dresden; Augustusburg; Pirna | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Hofmaler; Graphiker; Kupferstecher; Miniaturist; Dichter | 
Biographische Anmerkungen
1570 am sächsischen Hof in Dresden zum Hofmaler ernannt; verfasste zur Hochzeit des Braunschweiger Kronprinzen Heinrich Julius mit der sächsischen Prinzessin Dorothea (26.09.1585) ein Hochzeitscarmen mit 104 Strophen, dass die Geschichte des Welfenhauses verherrlicht
Biographische Quellen
ADB 9 (1879), S. 319 ; Braunschweiger Stadtlexikon (1996), S. 53 ; Thieme/Becker 14 (1921), S. 304 ; BBL (2006), S. 267
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.01.2009
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            