Hackemann, Johann
| Geburtsdatum: | 10. Januar 1630 | 
| Sterbedatum: | 16. Oktober 1676 | 
| Alternative Namen | Hackemann, Johannes | 
| Geburtsort: | Peine | 
| Sterbeort: | Bad Gandersheim | 
| Wirkungsorte: | Rinteln; Helmstedt; Bad Gandersheim; Kloster Clus <Bad Gandersheim> | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Generalsuperintendent; Hochschullehrer; Professor; Abt | 
| Akademischer Grad: | M.A.; Lic. theol. | 
Biographische Anmerkungen
Abweichende Angaben: Geburtsdatum 10.01.1630; Studium der Theologie und Philosophie an der Universität Rinteln, 1657 Magisterprüfung; seit 1659 an der Universität Helmstedt; 1661 außerordentlicher Professor an der Universität Rinteln, 1664 ordentlicher Professor der Philosophie; 1666 erwarb er den Grad eines Lizentiaten der Theologie; seit 1666 Erster Prediger und Generalsuperintendent in Gandersheim und Abt des Klosters Clus bei Gandersheim
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Rotermund 2 (1823), S. XXXIII-XXXIV ; Hänsel (1971), S. 74-75 ; BBL (2006), S. 285-286 ; Wiswe (1974), S. 37-39
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.07.2015
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            