Halbom, Harry
| Geburtsdatum: | 19. April 1890 |
| Sterbedatum: | 16. September 1973 |
| Geburtsort: | Lüchow |
| Sterbeort: | Lüchow |
| Wirkungsorte: | Lüchow; Gifhorn; Lüneburg; Dolgow |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Kindheit in Lüchow; 1907-1910 Studienjahre in Gifhorn und am Königlichen Ev. Schullehrer-Seminar in Lüneburg; 1910-1955 einziger Lehrer der einklassigen Volksschule in Dolgow (bei Güstrow)
Bibliographische Quellen
Meyer, Rolf: Harry Halbom (1890 - 1973). In: Regionalgeschichte Hannoversches Wendland; Bd 1:Ernst-Köhring-Vorträge zur Geschichte des Wendlandes / Welck, Stephan$cvon; ID: gnd/106336673. - Lüchow : Köhring, 2012, 2012, S. 195-208 ; Meyer, Rolf: "Pußtaromanze" im Wendland - Zur Enträtselung einer Erzählung von Harry Halbom. In: Hannoversches Wendland / Heimatkundlicher Arbeitskreis Lüchow-Dannenberg; ID: gnd/2011363-8. - Lüchow : Arbeitskreis, 1972-; ZDB-ID: 401677-4, 18, 2015, S. 195-206
Andere Quellen
- http://www.luechow-dannenberg.de/desktopdefault.aspx/tabid-5461/2358_read-28713
- http://www.vordem.de/popup-Ton.htm
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.01.2013