Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Halem (Adelsgeschlecht)
Wirkorte: | |
Beziehungen zu Körperschaften: |
Biographische Anmerkungen
Ein ursprünglich ostfriesisches briefadeliges Geschlecht; die sichere Stammreihe beginnt mit Hilmann von Halem, der urkundlich 1612 in Delmenhorst erwähnt wird; dessen Enkelsöhne, der Königlich dänische Regierungsrat in Oldenburg und Fürstlich ostfriesische Amtmann in Rastede und Jade, zugleich Oberinspektor in Varel und Kniphausen, Gerhard Henrich von Halem (1644–1723), und Johann Philipp von Halem (1647–1686), Burggraf in Kniphausen, sind die Stammväter der beiden blühenden Linien, der ostfriesischen und der oldenburgischen Linie. [wikipedia]
Biographische Quellen
Halem, Hilmann: Ahnenliste des Johann Heinrich von Halem (1819-1907), Amtshauptmann von Uslar. In: Ostfriesische Ahnenlisten, Bd. 4, 1979, Lfg. 7, S. 117-118.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.03.2024