Haller, Albrecht von
Geburtsdatum | 16.10.1708 |
Sterbedatum | 12.12.1777 |
Geburtsort: | Bern |
Sterbeort: | Bern |
Wirkungsorte: | Göttingen; Bern |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mediziner; Naturforscher; Hochschullehrer; Schriftsteller |
Akademischer Grad: | Dr. med. habil. |
Biographische Anmerkungen
1736-1753 in Göttingen, Professor für Anatomie, Chirurgie und Botanik an der neugegründeten Universität; 1736: Tod seiner 1. Ehefrau Marianne Haller-Wyss (1711-1736); 1739: Heirat mit Elisabeth Bucher (1711-1740); 1741: Heirat mit Sophie Amalia Christina Teichmeyer (1722-1795); 1737-1738: Anlage des Botanischen Gartens; Großbritannischer Leibarzt (1738); seit 1747 Leitung der "Göttingischen Zeitungen von gelehrten Sachen" (bis 1753); 1749 geadelt; 1751 Gründung der Königlichen Gesellschaft (der späteren Akademie) der Wissenschaften, deren Präsident auf Lebenszeit er wurde; 1751 Gründung der Evangelisch-reformierten Gemeinde Göttingen; als er 1753 in Bern die Stelle des Rathausamtmanns erhielt, kehrte er mit seiner Familie nach Bern zurück
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9265 ; BO 33/55, 16 457-16 461 ; B 58/60, 9418 ; BO 61/65, 8384 f. ; W 66/70, 3198 a ; NB 08/70, Bd. 5, S. 137 ; NB 73/76, 19 076 ; NB 77/78, 24 126, 27 188-27 195 ; NB 79/80, 34 868-34 874
Biographische Quellen
ADB 10 (1879), S. 420-427 ; NDB 7 (1966), S. 541-548 ; Rothert 3 (1916), S. 495 ; Rotermund 2 (1823), S. 233-235 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 143 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 54-57 ; Nissen (2016), S. 93
Andere Quellen
- http://www.haller.unibe.ch/
- http://www.hs-augsburg.de/~Harsch/germanica/Chronologie/18Jh/Haller/hal_intr.html
- http://idw-online.de/pages/de/news281793
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014

Bildquelle: Johann Rudolf Huber | Wikimedia Commons | Public domain