Haltenhoff, Henricus
| Geburtsdatum: | 22. Juli 1888 |
| Sterbedatum: | 3. September 1956 |
| Geburtsort: | Bad Lauterberg im Harz |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover; Frankfurt <Oder>; Cottbus |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Syndikus; Bürgermeister von Frankfurt <Oder>; Oberbürgermeister von Cottbus; Oberbürgermeister von Hannover; SA-Standartenführer; Nds. Landtagsabgeordneter |
Biographische Anmerkungen
1937 NSDAP-Eintritt; 1937-1942 Oberbürgermeister von Hannover; 1949 in Watenstedt-Salzgitter in Kategorie IV entnazifiziert; Landtagsabgeordneter als Angehöriger der SRP-Fraktion; Mandatsverlust gemäß Urteil des BVerfG vom 23.10.1952
Biographische Quellen
Simon (1996), S. 137 ; Ruhe, Corinna in: Schreibtischtäter? Einblicke in die Stadtverwaltung Hannover 1933 bis 1945 / bearb. von Wolf-Dieter Mechler .... Hannover 2000, S. 27-30 ; HBL (2002), S.148 ; Glienke (2012), S. 161-162
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.03.2012