← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hamann, Jochem

Geburtsdatum: 19. Juli 1914
Sterbedatum: 8. März 1977
Alternative Namen Hamann, Hans-Joachim
Geburtsort: Berlin-Neukölln
Sterbeort: Lingen (Ems)
Wirkungsorte: Berlin; Lingen (Ems)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmännischer Angestellter; Puppenspieler

Biographische Anmerkungen

Schulbesuch in Berlin; kaufmännische Lehre; 1936 tätig im Sanitärfachhandel; seit 1939 Kriegsteilnahme, Mitglied einer "Kabarett-Spielgruppe" zur Truppenbetreuung in Norwegen; 1944-1946 in englischer Kriegsgefangenschaft; lebte seit 1946 in Lingen (Ems); tätig als Puppenspieler, Schöpfer des Lingener Kaspers ("Hamanns Puppenspiele"), auch eingesetzt zur Verkehrserziehung; nach einer Ausbildung zum Volksschullehrer in der 60er Jahren Kunsterzieher an der Overberg-Schule und der Matthias-Claudius-Schule in Lingen; in Lingen wurde eine Straße nach ihm benannt

Biographische Quellen

Vocks (2015), S. 100-101

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.04.2018

CC Logo