Hardenberg, Kuno Ferdinand Graf von
Geburtsdatum: | 13. August 1871 |
Sterbedatum: | 15. Dezember 1938 |
Alternative Namen | Hardenberg, Cuno Ferdinand Graf von |
Geburtsort: | Nörten-Hardenberg |
Sterbeort: | Darmstadt |
Wirkungsorte: | Nörten-Hardenberg; Ilfeld <Harztor, Lkr. Nordhausen>; München; Celle; Dresden; Paris; Darmstadt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Maler; Hofmarschall |
Biographische Anmerkungen
Kindheit in Nörten-Hardenberg; 1884-1888 Klosterschule Ilfeld (Harz); Jurastudium in München; 1896 Referendariat am OLG Celle; unternahm 1901 eine Weltreise (Tagebuch 2006 veröffentlicht); seit 1902 in Dresden; Offizier im 1. Weltkrieg; seit 1917 (letzter) Hofmarschall am Hessischen Hof in Darmstadt; richtete das Jagdmuseum Schloss Kranichstein ein; Initiator des Darmstädter Schlossmuseums; 1919 Gründer der Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde; unverheiratet, aber zwei Töchter; falsches Todesdatum im GBV: 15.11.1938; Sammler und Bibliophiler; Nachlass im Gräflich Hardenbergschen Familienarchiv in Nörten-Hardenberg
Bibliographische Quellen
Hardenberg, Kuno Ferdinand von: Meine Reise um die Erde im Jahre 1901. die Tagebücher des Kuno Graf von Hardenberg. [Göttingen]: [MatrixMedia], 2006
Andere Quellen
- http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regionale-Kultur/Kuno-Graf-von-Hardenbergs-Reise-um-die-Erde
- http://www.matrixmedia-verlag.de/neu/meinereise.htm
- http://museum.jagdschloss-kranichstein.de/museum/geschichte-des-museums/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.04.2010

Bildquelle: Hugo Erfurth (1874–1948), Dresden | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 116465301