Harms, Christian
| Geburtsdatum: | 15. Januar 1773 |
| Sterbedatum: | 30. Oktober 1848 |
| Alternative Namen | Harms, Hartwig Christian |
| Geburtsort: | Harburg <Hamburg> |
| Sterbeort: | Hermannsburg <Gem. Südheide> |
| Wirkungsorte: | Harburg <Hamburg>; Göttingen; Walsrode; Hermannsburg <Gem. Südheide> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Schulrektor; Geistlicher, ev.; Pastor |
Biographische Anmerkungen
Kaufmannssohn; Theologiestudium in Göttingen; Hauslehrer in Walsrode; 1805-1817 Schulrektor und 2. Pastor in Walsrode; Vater der Theologen Ludwig und Theodor Harms; seit 1817 Pastor in Hermannsburg; hier Gründung einer Privatschule
Bibliographische Quellen
Grünhagen, Andrea: Erweckung und konfessionelle Bewußtwerdung. das Beispiel Hermannsburg im 19. Jahrhundert. Münster: LIT, 2010 ; Reller, Jobst: Pfarrer in Hermannsburg von der Reformation bis zu Christian Harms. In: De Kennung / Theologische Akademie$gCelle; Hermannsburg$bArbeitskreis Plattdeutsch und Kirche; ID: gnd/2044915-X. - Soltau : Plattform "Plattdüütsch in de Kark", 1978-[2019]; ZDB-ID: 305748-3, 40, 2017, 2, S. 87-101 ; Grünhagen, Andrea: Ein Pfarrhaus in der Zeit - Prägungen für Ludwig und Theodor Harms durch den Vater Christian Harms in Walsrode und Hermannsburg. In: Seelsorge, Gemeinde, Mission und Diakonie / Reller, Jobst *1961-*; ID: gnd/114270317. - Berlin : Lit, 2009, 2009, S. 57-68
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.01.2012