← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Harms, Theodor

Geburtsdatum: 19. März 1819
Sterbedatum: 16. Februar 1885
Alternative Namen Harms, Karl Friedrich Theodor (vollst. Name)
Geburtsort: Hermannsburg <Gem. Südheide>
Sterbeort: Hermannsburg <Gem. Südheide>
Wirkungsorte: Hermannsburg <Gem. Südheide>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geistlicher, ev.; Missionsdirektor

Biographische Anmerkungen

Sohn des Pastors Christian Harms; Bruder des Theologen Ludwig Harms; 1839-1842 Studium der Theologie in Göttingen; 1849 Berufung zum Inspektor der Missionsanstalt in Hermannsburg; Gründung des ersten Posaunenchors der hannoverschen Landeskirche; 1857-1866 Pastor an der St.-Laurentius-Kirche in Müden (Örtze); 1865 Übernahme der Missionsleitung und Berufung als Hermannsburger Pfarrer; 1878 seines Amtes enthoben; Gründung der Hannoversch evangelisch-lutherischen Freikirche; seine Enkelin Irmgard Ruschenbusch (1896-1941) wurde im Rahmen der Euthanasie-Aktion "T4" wegen ihrer Schizophrenieerkrankung in der Tötungsanstalt Hadamar ermordet

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 16 509 f. ; W 66/70, 12 129 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 142 ; NB 79/80, 30 207, 34 883

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.03.2020

CC Logo

Harms, Theodor

Bildquelle: Pottz | Wikimedia Commons | Public domain